Highlight: PTA Gehalt – so viel verdienen Sie

In Sachsen gibt es derzeit keinen Tarifvertrag für Apothekenangestellte. Außerdem gibt DAS PTA MAGAZIN in der Rubrik PTA Gehalt Tipps für Gehaltsverhandlungen, damit Sie möglicherweise noch mehr erreichen können.
Das Arbeitsentgelt für Beschäftigte in der Apotheke regelt in der Regel der Gehaltstarifvertrag für das Bundesgebiet (mit Ausnahme von Nordrhein und Sachsen) beziehungsweise der Gehaltstarifvertrag für den Kammerbezirk Nordrhein. In Sachsen haben die derzeitigen Tarifverträge keine Gültigkeit; Verhandlungen über einen neuen Tarifvertrag laufen (Stand: 01/2022).
Tarifvereinbarungen
- Gehaltstarif – gültig seit 1.1.2022
- Gehaltstarif Nordrhein – gültig seit 1.1.2022
- Bundesrahmentarifvertrag
- Rahmentarifvertrag Nordrhein
Der Bundesrahmentarifvertrag und der Rahmentarifvertrag Nordrhein regeln die arbeitsrechtlichen Bedingungen in der Apotheke und enthalten Bestimmungen zu Arbeitszeiten, Urlaub, Kündigung, Notdienstbereitschaft, Gehaltsfestsetzung, Vergütung von Mehr- oder Sonntagsarbeit etc.
Ein konkreter Anspruch lässt sich allerdings nur bei beiderseitiger Tarifbindung ableiten. Der Apothekenmitarbeiter muss also Mitglied der Adexa sein, der Arbeitgeber Mitglied im Arbeitgeberverband Deutscher Apotheker beziehungsweise der Tarifgemeinschaft der Apothekenleiter Nordrhein.