Apothekenzahl sinkt auf Minusrekord

Laut Mitteilung gibt es 497 Apotheken weniger als zum Jahresende 2022 (18.068) – der größte jährliche Verlust an Apotheken in der Geschichte der Bundesrepublik.
Den 559 Schließungen standen im vergangenen Jahr nur 62 Neueröffnungen gegenüber. Einen Rückgang in der Apothekenzahl gab es sowohl bei den Haupt- und Einzelapotheken (- 405) als auch bei den Filialen (- 92).
Die Zahl der Einzelapotheken ohne Filialstrukturen ist sogar erstmals unter die Marke von 10.000 gefallen (9.645).
Jede Apotheke, die schließt, ist ein herber Verlust für die Patientinnen und Patienten
Gabriele Regina Overwiening, ABDA-Präsidentin
Seit dem Höchststand im Jahr 2008 (21.602) ist die Apothekenzahl um mehr als 18 Prozent gesunken. Das belegt eine Berechnung der ABDA, die auf den Meldungen der Landesapothekerkammern in allen 16 Ländern basiert.
Mit 21 Apotheken pro 100.000 Einwohnern liegt die hiesige Apothekendichte weit unter dem europäischen Durchschnitt (32).
Quelle: ABDA