DAS PTA MAGAZIN will's wissen: PTA wünschen sich höheres Gehalt

Auf die Frage "Welche Veränderungen wünschen Sie sich für den PTA-Beruf?", antworten 94 Prozent der Umfrageteilnehmer, dass sie mehr Geld verdienen möchten. Knapp zwei Drittel plädieren dafür, die Schulgebühren abzuschaffen, und mehr als die Hälfte wünschen sich Vertretungsbefugnisse für PTA. " Einfach nur nicht mehr 'unter Aufsicht' sondern 'unter Verantwortung' eines Apothekers arbeiten. Wir wissen selbst ziemlich gut, wann wir uns Hilfe holen müssen", meint eine Teilnehmerin.
Auch mit dem derzeitigen Konzept der schulischen Ausbildung hadern einige. Sie fordern praxisnahe Inhalte oder den kompletten Wechsel zu einer dualen Ausbildung für PTA. Dazu ein Vorschlag:"Dass besser auf die Praxis eingegangen wird. (Beratung und Zusatzberatung). Worauf man bei der Apothekenwahl achten muss oder auch beim Arbeitsvertrag. Was ist normal, was einfach nur unverschämt..."
*An der anonymen Onlineumfrage von DAS PTA MAGAZIN haben sich 241 User beteiligt.
Kommentar von Birgit Zappe
Die Abschaffung der Schulgebühren (ausgenommen Labormaterial) Vertretungsbefugnisse für PTA - zumindest tageweise - Beruf der PTA publiker machen.