Deutsche eher skeptisch bezüglich Corona-Impfung

So zeigt die Umfrage, dass 59 Prozent der Deutschen sich gegen das Coronavirus impfen lassen oder erst einmal abwarten wollen, ob die Impfung sicher ist. Das ist im internationalen Vergleich eine eher geringe Impfbereitschaft: Unter Befragten im Vereinigten Königreich machten im Dezember 79 Prozent diese Angabe, in Indien und Dänemark jeweils 75 Prozent. Am wenigsten bereit, sich impfen zulassen, sind Befragte aus Polen (49 %), sowie aus den USA und aus Frankreich (jeweils 57 %).
Dass sie der weltweiten Pharmaindustrie vertrauen, also Unternehmen, die Forschung, Entwicklung und Herstellung im Bereich Medikamente und medizinisches Zubehör betreiben, sagten im Umfragezeitraum Befragte in Indien am häufigsten (81 %), jene in Mexiko am zweithäufigsten (77 %). Am seltensten vertrauten Franzosen der weltweiten Pharmaindustrie (39 %). Frankreich war im Dezember das einzige der untersuchten Länder, in dem das Misstrauen in die weltweite Pharmaindustrie höher als das Vertrauen war (54 Misstrauen vs. 39 % Vertrauen). In Deutschland lag das Vertrauen bei 62 Prozent.
Für die Umfrage wurden etwa 19000 Menschen in 17 Ländern und Regionen interviewt. Die Ergebnisse sind repräsentativ für die jeweiligen Bevölkerungen ab 18 Jahren.
Quelle: YouGov Deutschland GmbH