Die meisten Weihnachtssterne kommen aus Nordrhein-Westfalen

Die ursprünglich aus Mittelamerika stammende tropische Pflanze mit den roten, gelben oder cremefarbenen Hochblättern gehört inzwischen zu den beliebtesten Zimmerpflanzen. Laut Destatis zogen die Gartenbaubetriebe in diesem Jahr 20,4 Millionen Weihnachtssterne als verkaufsfertige Topfpflanzen auf.
Der Weihnachtsstern wird in Gewächshäusern gezüchtet und kommt normalerweise ab Anfang November in den Verkauf. Obwohl Saisonware hat die Pflanze mit dem lateinischen Namen Euphorbia pulcherrima für die Zimmerpflanzenproduzenten eine große Bedeutung: So ist von den 2021 insgesamt erzeugten 109,1 Millionen Zimmerpflanzen schon fast jede fünfte Pflanze ein Weihnachtsstern.
Fast 37 Prozent der bundesweit erzeugten Weihnachtssterne stammen 2021 von Zimmerpflanzenproduzenten in Nordrhein-Westfalen, das sind 7,5 Millionen Pflanzen. Es folgen Niedersachsen mit einem Anteil von 31 Prozent (6,4 Mio. Pflanzen) und Bayern mit 12 Prozent oder 2,4 Millionen Pflanzen.
Quelle: Destatis