E-Rezept sorgt für Plus bei Online-Apotheken

Wie die Deutsche Presseagentur unter Berufung auf den Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e. V. mitteilt, stieg der Umsatz mit Medikamenten im 1. Quartal auf 423,1 Millionen Euro.
Das sei ein Plus von 7,8 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Bereits in den beiden vorherigen Quartalen hatten die Online-Apotheken große Zuwächse erzielt.
Online-Apotheken wachsen
Viele Anbieter profitieren von den elektronischen Rezepten, heißt es in der Mitteilung weiter. Die Erlöse mit rezeptpflichtigen Medikamenten in Deutschland zogen über das Jahr gesehen um 69 Prozent an.
Vor-Ort-Apotheken schrumpfen
Während die Branche im Internet wächst, schrumpft die Zahl der klassischen Apotheken in Deutschland weiter. Sie liegt derzeit auf dem niedrigsten Stand seit 1978. Zum Jahresende 2024 gab es der ABDA zufolge 17.041 Apotheken – 530 weniger als ein Jahr zuvor.
Quelle: dpa