E-Rezept sorgt für Plus bei Online-Apotheken

(kib) Online-Apotheken haben in den ersten drei Monaten des Jahres ihre Umsätze mit Medikamenten deutlich gesteigert. Laut dem Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e. V. ist die Einführung des E-Rezeptes dafür der Hauptgrund.

10.04.2025

Tabletten und Computer Tastatur
© Foto: Gina Sanders / stock.adobe.com
Anzeige

Wie die Deutsche Presseagentur unter Berufung auf den Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e. V. mitteilt, stieg der Umsatz mit Medikamenten im 1. Quartal auf 423,1 Millionen Euro.

Aktueller Podcast

Das sei ein Plus von 7,8 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Bereits in den beiden vorherigen Quartalen hatten die Online-Apotheken große Zuwächse erzielt.

Online-Apotheken wachsen

Viele Anbieter profitieren von den elektronischen Rezepten, heißt es in der Mitteilung weiter. Die Erlöse mit rezeptpflichtigen Medikamenten in Deutschland zogen über das Jahr gesehen um 69 Prozent an.

Vor-Ort-Apotheken schrumpfen

Während die Branche im Internet wächst, schrumpft die Zahl der klassischen Apotheken in Deutschland weiter. Sie liegt derzeit auf dem niedrigsten Stand seit 1978. Zum Jahresende 2024 gab es der ABDA zufolge 17.041 Apotheken – 530 weniger als ein Jahr zuvor.

Quelle: dpa

Kommentar schreiben

Die Meinung und Diskussion unserer Nutzer ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie im Sinne einer angenehmen Kommunikation auf unsere Netiquette. Vielen Dank!

Pflichtfeld *