Leserumfrage: Neues Design kommt gut an

Seit Januar 2019 erscheint DAS PTA MAGAZIN in einem neuen Layout mit neuem Logo, neuen Infokästen und Grafiken. Die große Mehrheit der Umfrageteilnehmer findet die Fachzeitschrift dadurch besser lesbar und übersichtlicher. Extra für unsere Leser konzipierte Grafiken erlauben einen schnellen Überblick etwa über Nebenwirkungen oder Krankheitsbilder. Die Bebilderung der Artikel passt gut zu den fachlichen Inhalten, urteilen die meisten Teilnehmer der Leserumfrage.
Neben dem neuen Layout griff die Leserumfrage auch andere Fragen rund um DAS PTA MAGAZIN auf: Welche Heftrubriken lesen PTA besonders gerne? Wie bilden sich PTA fort? Nutzen die Leser die zertifizierten Fortbildungen eher im Netz oder doch per Fax?
Themen aus der Praxis sind beliebt
PTA interessieren praxisrelevante Artikel, die Themen aus ihrem Berufsalltag in der Apotheke aufgreifen. Mehr als zwei Drittel der Umfrageteilnehmer lesen besonders gern die Heftrubrik Praxis. Knapp dahinter folgen die Fakten zu OTC- und RP-Medikamenten und die Kurzmeldungen.
TOP 5 der beliebtesten Rubriken im Heft
- Praxis
- Fakten zu OTC/RP
- Kurzmeldungen
- Beruf
- Basis
Spitzenreiter Fachzeitschriften
In der Umfrage wollten wir wissen, wo Sie sich fortbilden. Fachzeitschriften wie DAS PTA MAGAZIN haben mit 91 Prozent klar die Nase vorn. Beliebt sind auch die Fortbildungsangebote von Onlineportalen und Veranstaltungen der Apothekerkammern oder der Industrie.
Jeden Monat erscheint eine zertifizierte Fortbildung von DAS PTA MAGAZIN als Titelthema der Ausgabe. Diesen langen Text lesen viele PTA lieber im Heft als online. Die große Mehrheit der Fortbildungsteilnehmer klickt sich dann aber doch online durch den Fragebogen, anstatt ihn zu faxen. Haben Sie acht von zehn Multiple-Choice-Fragen richtig beantwortet, erhalten Sie einen Fortbildungspunkt, den Sie bei der Bundesapothekerkammer einreichen können.
Diese Fortbildungsthemen wünschen sich die Umfrageteilnehmer:
- OTC-Arzneimittel/Selbstmedikation
- Arzneimittelnebenwirkungen/-interaktionen
- Ernährung
- Krankheiten
- Alternative Verfahren
Grafiken: So haben die Teilnehmer geantwortet
Mehr als zwei Drittel der Teilnehmer nutzen die Produktinformationen aus der Heftrubrik Service – Beauty, Broschüren, Pharma Trends – für ihre tägliche Arbeit. Entweder hier im Heft oder online in der Rubrik Markt Trends. Warum die Rubrik Service so beliebt ist, zeigen die Antworten der PTA:
Aktuelle Tipps sind immer hilfreich, egal wie lange man schon im Beuf ist.
Annette Weigmann, Minden
Bei neuen Produkten hat man hier die schnellste Informationsquelle.
Gertraud Hofmann, Salching
Bin immer dankbar für Tipps, manchmal ist man betriebsblind und denkt oft an einiges nicht.
Beate Gerhäuser, Heidelberg
Das ist mein Lieblingsteil, weil alles Neue schnell auf den Punkt gebracht wird.
Eva Stöckel, Reichenbach
Das Neuste und Wichtigste in Kürze, gute Übersicht, immer auf dem aktuellen Stand
Jessica Leutzsch, St.Egidien
Ich bin Praktikantin und jede Information ist für mich goldwert.
Vanda Travoric, München
Ich weiß schneller Bescheid als der Kunde durch die Werbung.
Stefanie Hutmacher, Borken