Neue Impfempfehlungen für Genesene und lungenkranke Kinder

Eine Zusammenfassung der wichtigsten Neuerungen der vom Robert Koch-Institut (RKI) veröffentlichten 7. Aktualisierung der COVID-19-Impfempfehlungen finden Sie unter dem Punkt "Fragen zur COVID-19-Impfempfehlung" auf der Homepage des RKI. Dieser zufolge gelten Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren mit einer chronischen Lungenerkrankung g als besonders gefährdet, wenn die chronische Lungenerkrankung mit einer anhaltenden Einschränkung der Lungenfunktion unterhalb der 5. Perzentile, definiert als z-Score-Wert < -1,64 für die forcierte Einsekundenkapazität (FEV1) oder Vitalkapazität (FVC) einhergeht. Ein gut eingestelltes Asthma bronchiale sei per se keine Impfindikation.
Impfung für Genesene
Des Weiteren enthält die aktualisierte Fassung eine Empfehlung zur Impfung von Genesenen: Immungesunde Personen, die eine gesicherte SARS-CoV-2-Infektion durchgemacht haben, sollen nach Ansicht der STIKO unabhängig vom Alter in der Regel ab sechs Monate nach Genesung beziehungsweise Diagnosestellung eine COVID-19-Impfung erhalten.
Der Nachweis einer gesicherten, durchgemachten Infektion kann durch direkten Erregernachweis (PCR) zum Zeitpunkt der Infektion oder einem spezifischen Infektionsnachweis mittels validierter SARS-CoV-2-Antikörperserologie erfolgen. „Ist bei alleinigem spezifischen Antikörpernachweis der Infektionszeitpunkt unbekannt, empfiehlt die STIKO die zeitnahe Verabreichung einer einmaligen Impfstoffdosis“, heißt es in der aktualisierten Impfempfehlung.
Quelle: Ärzte Zeitung