Neue Impfstoffalternative für Grippesaison 2025/26

Nach Einschätzung der STIKO sind zwei wirkverstärkte Impfstofftypen besser als der Standard-Impfstoff geeignet, eine Grippe (Influenza) und mögliche Komplikationen bei Menschen ab 60 Jahre zu verhindern: ein Hochdosis-Impfstoff (Efluelda) und ein MF59-adjuvantierten Influenza-Impfstoff (Fluad). DAS PTA MAGAZIN berichtete.
Mit der Änderung der Schutzimpfungs-Richtlinie schafft der G-BA nun die Planungsgrundlage für die Impfstoff-Beschaffung für die Grippesaison 2025/26.
Der Beschluss wird dem Bundesministerium für Gesundheit zur Prüfung vorgelegt und tritt nach Nichtbeanstandung und Veröffentlichung im Bundesanzeiger in Kraft.
Ab diesem Zeitpunkt kann der MF59-adjuvantierte Influenza-Impfstoff – sofern dieser verfügbar ist – dann bereits in der aktuellen Grippesaison 2024/25 verimpft werden – alternativ zu dem bisher von der STIKO allen Personen ab 60 Jahren empfohlenen Hochdosis-Impfstoff.
Quelle: G-BA