Neurodermitis: Neuer Ansatz gegen Juckreiz

Bei dem Wirkstoff handelt es sich um einen „Histamin-4-Rezeptor-Blocker“. Er unterbricht den Entzündungsprozess und lindert den Juckreiz, indem er verhindert, dass der Botenstoff Histamin an den entsprechenden Zellen wirken kann. Der dafür notwendige Rezeptor auf diesen Zellen wurde im Jahr 2000 entdeckt und seitdem im Hinblick auf die Anwendung bei entzündlichen Hautkrankheiten intensiv erforscht.
Der neue Wirkstoff, der als Tablette eingenommen werden kann, verbesserte die Haut der Patientinnen und Patienten deutlich, heißt es in einer Mitteilung der Medizinischen Hochschule Hannover. Bereits nach acht Wochen reduzierte sich der Anteil an kranker Haut wie Rötungen, Bläschen und Kratzspuren um die Hälfte.
An der klinischen Studie nahmen 98 Patienten teil. Es wurden keine Nebenwirkungen beobachtet, die auf die Gabe des Medikamentes zurückzuführen waren. Aktuell startet unter Beteiligung der Hannoveraner Wissenschaftler eine größere internationale Studie mit rund 400 Patienten, um die optimale Dosierung des Wirkstoffes herauszufinden.
Quelle: idw