Opipramol-neuraxpharm: Form und Teilbarkeit ändern sich

Aktuell berichtet die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) über eine Informationsschreiben der neuraxpharm Arzneimittel GmbH. Darin weist der Hersteller darauf hin, dass sich die Tablettenform – technisch bedingt – bei Opipramol-neuraxpharm Filmtabletten in den Wirkstärken 50 mg und 100 mg ändert. Das habe Folgen für die Teilbarkeit. Nicht betroffen von den Änderungen ist die Wirkstärke 150 mg.

© Foto: neuraxpharm Arzneimittel GmbH / Screenshot Informationsschreiben

© Foto: Screenshot Informationsschreiben neuraxpharm Arzneimittel GmbH
Nicht in der Hand teilbar
Die Tabletten lassen sich nicht mehr in der Hand teilen. Sie müssen nun mit der Bruchkerbe nach oben auf eine harte Unterlage gelegt werden. Geteilt werden sie dann durch gleichzeitiges Drücken an den äußeren Kanten.
Die AMK bittet darum, die Patientinnen und Patienten bei der Abgabe über die Änderungen zu informieren.
Die Tabletten lassen sich wie folgt teilen:

© Foto: Screenshot Informationsschreiben neuraxpharm Arzneimittel GmbH
Legen Sie die Tablette mit der Bruchkerbe nach oben auf eine harte Unterlage. Die Teilung erfolgt durch gleichzeitiges Drücken an den äußeren Kanten.
Gebrauchsinformation wird aktualisiert
Vorübergehend befindet sich sowohl Ware mit bisheriger als auch neuer Tablettenform im Handel. Die Tablettenform ist auf der Faltschachtel abgebildet. Die Gebrauchsinformationen werden jedoch erst bei künftigen Chargen einen Hinweis auf die geänderte Teilungsmethode enthalten.
Quelle: AMK