OTC-Umsatz 2020: Verluste bei Antiemetika und Erkältungspräparaten

Der Blick auf die einzelnen OTC-Produktbereiche zeigt: Vor allem Produkte zur Stärkung des Immunsystems sowie Produkte zur Haut- und Wunddesinfektion konnten in Offizin und Versandhandel einen Umsatzzuwachs verbuchen. Das zweistellige Minus in einigen Produktgruppen dürfte laut IQVIA auch COVID-19-bedingt zu erklären sein: Mittel gegen Übelkeit (keine Reisen); Produkte zur Gewichtsabnahme (keine Priorität im Home Office und bei Veranstaltungs-/Ausgehverbot); Ohrenpräparate (Schwimmbäder geschlossen, Reiseverbot).
Hier finden Sie die Entwicklung des vergangenen Jahres im Detail.
Arznei- und Nichtarzneimittel 2020 (Offizinapotheke, Versandhandel, Mass Market)
Umsatz in Mio. Euro (Offizin + VH) |
Offizin Veränd. in % geg. Vorjahr |
VH Veränd. in % geg. Vorjahr |
|
OTC-Arznei- und Nichtarzneimittel gesamt |
9370,2 |
- 5,3 |
+17,9 |
Husten-/Erkältungsmittel/Mittel zur Behandlung von Beschwerden der Atemwege |
1779,2 |
-22,2 |
+20,0 |
Schmerzmittel/Muskel-/Gelenkmittel |
1448,0 |
-1,9 |
+24,1 |
Produkte für den Verdauungstrakt |
1297,7 |
-4,4 |
+11,3 |
Vitamine/Mineralstoffe/Nahrungsergänzung |
1209,6 |
+7,1 |
+16,7 |
Hautmittel |
1006,3 |
+6,4 |
+33,6 |
Herz- und Kreislaufmittel |
542,7 |
-3,8 |
+13,2 |
Augenpräparate |
446,0 |
0,0 |
+21,2 |
Mittel für Blase und Fortpflanzungsorgane |
397,5 |
-0,5 |
+10,5 |
Verschiedenes |
308,4 |
-8,1 |
+5,9 |
Beruhigungs- / Schlafmittel / Stimmungsaufheller |
303,6 |
+2,4 |
+20,3 |
Tonika/Geriatrika/Melissenprodukte/Immunstimulanzien |
225,4 |
+7,0 |
+19,8 |
Mund- und Zahnbehandlung |
120,2 |
+3,0 |
+46,7 |
Entwöhnungsmittel |
75,8 |
+2,8 |
-11,7 |
alle anderen Präparate (nicht klassifiziert) |
66,7 |
+21,0 |
+70,0 |
Mittel gegen Übelkeit |
66,4 |
-22,8 |
+6,4 |
Produkte zur Gewichtsabnahme |
50,7 |
-19,0 |
-2,8 |
Ohrenpräparate |
26,2 |
-14,0 |
+5,5 |
Offzin= Vor-Ort-Apotheke
VH= Versandhandel
Die Verkäufe in öffentlichen Apotheken in Deutschland werden über eine repräsentative Stichprobe von ca. 6500 Apotheken erfasst und hochgerechnet. Informationen zum Apothekenversand werden durch eine gesonderte Projektion aus dem IQVIA Versandhandelspanel ermittelt. Außerdem gehen Verkäufe von öffentlichen Apotheken ein, sofern sie als Versandhandelsverkäufe deklariert werden.
Quelle: IQVIA Consumer Report Apotheke