Ozempic: Fachinformation erweitert

Die Ergänzung basiert auf aktuellen Daten der Nierenendpunktstudie FLOW. Diese hat laut Mitteilung von Novo Nordisk Deutschland gezeigt, dass unter Ozempic zusätzlich zur Standardtherapie (RAAS-Hemmer und/oder SGLT-2-Inhibitoren) eine Senkung des Risikos für schwere renale und kardiovaskuläre Ereignisse sowie eine Reduktion der Mortalität erreicht werden können.
Lesen Sie auch: Richtig ernähren bei Typ-2-Diabetes
Wie das Pharmaunternehmen weiter mitteilt, ist bei etwa 40 Prozent der Menschen mit Typ-2-Diabetes gleichzeitig eine chronische Nierenerkrankung diagnostiziert. Die Komorbidität könne das Risiko für Niereninsuffizienz, kardiovaskuläre Erkrankungen und Mortalität erhöhen und sollte deshalb frühzeitig therapeutisch berücksichtigt werden.
Quelle: Novo Nordisk Deutschland