Probiotika – ein Zusatztipp bei vielen Krankheiten

Ein Probiotikum versorgt den Darm mit den „guten“ Bakterien und gewährleistet ein gesundes Darmmikrobiom (früher als Darmflora bezeichnet). Ist der Darm intakt, so funktioniert der Organismus nach seinem normalen Rhythmus.
Es gibt Patienten, die Medikamente über einen längeren Zeitraum einnehmen, jedoch keinerlei Besserung bemerken. Das bedeutet nicht gleich, dass das Arzneimittel nicht wirkt. Damit der Körper aufnahmefähig ist, bedarf es einen mit ausreichend Bakterien besiedelten Darm. Ist dieser überlastet, oder das Darmmikrobiom gestört, kann der Darm seinen Aufgaben nicht nachkommen. Die Einnahme eines Probiotikums kann hier Abhilfe schaffen.