PTA FUNK: Neue Wege für PTA

Vor verkaufsoffenen Sonntagen und Feiertagen steht im Apothekenteam der Apotheke in Witten (NRW), in der Gülcan Ergül arbeitet, immer die Frage im Raum: Wer übernimmt den nächsten Dienst? Freiwillige sind da oft rar gesät, erzählt sie im Podcast-Gespräch mit DAS PTA MAGAZIN-Chefredakteurin Julia Pflegel. Ergül hatte eine Idee, um das Personalproblem zu lösen und wagte sich mit „NotdienstPTA“ an ein neues Projekt.
PTA für alle Fälle
Ergül vermittelt PTA an Apotheken, die kurzfristig und zeitlich begrenzt Unterstützung im Notdienst, speziell an Wochenenden und Feiertagen oder an verkaufsoffenen Sonntagen, wünschen. Wichtig: Das vermittelte Apothekenpersonal unterstützt das reguläre Team; es handelt sich nicht um zeitlich begrenzte Vertretungsdienste. Wer Interesse hat, vermittelt zu werden oder Personal anzufordern, findet weitere Infos unter www.notdienstpta.de.
Von PTA zu PTA
Die PTA Gülcan Ergül (Jahrgang 1990) war 2017 Finalistin beim bundesweiten Wettbewerb PTA des Jahres. Für DAS PTA MAGAZIN berichtet Ergül regelmäßig aus ihrem Alltag in der Offizin in einer Apotheke in Witten. Neben Ergül schreibt auch die 28-Jährige Rieke Behning über Ihren Alltag in der PTA-Ausbildung. Neugierig? Von PTA zu PTA ist ganz nah dran am Alltag in Schule und Offizin.
Hören Sie PTA FUNK, wo Sie wollen
PTA FUNK, der Podcast von DAS PTA MAGAZIN, beleuchtet Themen, die PTA interessieren. Egal, ob zuhause auf dem Sofa oder in der Bahn: Klicken Sie auf unsere Webseite, und hören Sie zu. Natürlich können Sie PTA FUNK auch über die Online-Plattformen Deezer und Spotify hören. Die Episode dauert 14 Minuten.
Schreiben Sie uns!
Ihnen gefällt, was Sie hören? Sie haben Fragen oder Anregungen für neue Themen, die wir im Podcast PTA FUNK besprechen sollen? Schreiben Sie uns eine E-Mail an das-pta-magazin@springer.com, oder kommentieren Sie gleich hier unter dem Artikel. Wir sind gespannt auf Ihre Meinung.