Welthändewaschtag

Das belegen Ergebnisse der aktuellen Befragungswelle des COVID-19 Snapshot Monitorings (COSMO) der Universität Erfurt, an dem die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) als Kooperationspartnerin beteiligt ist. „Durch gründliches Händewaschen mit Seife für mindestens 20 Sekunden lassen sich die meisten Krankheitserreger wirksam entfernen“, wird Prof. Heidrun Thaiss, Leiterin der BZgA, in einer Pressemeldung zitiert. Zu einer Infektion kann es ja kommen, wenn ungewaschene Hände das Gesicht berühren und in Kontakt mit den Schleimhäuten kommen, erinnert Thaiss.
Um die Bevölkerung – besonders in der Coronavirus-Pandemie – stärker für die Händehygiene zu sensibilisieren, veröffentlicht die BZgA ab Ende Oktober neue Motive der Plakatserie „Wo waren deine Hände heute?“. Das Drücken der Stop-Taste im Bus, das Bezahlen mit Bargeld oder die Eingabe der PIN beim bargeldlosen Zahlvorgang – die neuen Motive veranschaulichten alltägliche Situationen, in denen Krankheitserreger über die Hände aufgenommen werden können. Unter dem Motto „Krankheitserreger sieht man nicht. Händewaschen schützt!“ werden die Plakate bundesweit in öffentlichen sanitären Einrichtungen zu sehen sein.
Quelle: Ärzte Zeitung, BZgA