Cochenille: Farbe aus Läusen

Die Cochenille-Laus stammt ursprünglich aus Zentral- und Südamerika. Anfang des 19. Jahrhunderts brachten die Spanier sie mit auf die Kanaren. Seitdem werden die Läuse auch dort gezüchtet, um aus den Eiern der Weibchen den roten Farbstoff Karmin zu gewinnen. Doch längst nicht mehr in einem solchen Umfang wie früher.

von Kirsten Bechtold
29.11.2024

Kakteen
© Foto: Kirsten Bechtold
Anzeige
Kommentar schreiben

Die Meinung und Diskussion unserer Nutzer ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie im Sinne einer angenehmen Kommunikation auf unsere Netiquette. Vielen Dank!

Pflichtfeld *
Inhaltsverzeichnis