Homöopathie: Hypotonie

Als Hypotonie werden Blutdruckwerte unter 105/60 mm Hg bezeichnet, die zu einer Minderdurchblutung von Organen (besonders des Gehirns) führen. Die gleiche Bezeichnung gilt für chronische und orthostatische Dysregulationen zum Beispiel beim Aufstehen oder nach langem Stehen. Eine Ruhehypotonie mit Bradykardie bei Leistungssportlern ist physiologisch.

von Dr. Oliver Ploss
30.05.2011

 Ausgabe 6/2011-  Seite 95
Anzeige
Kommentar schreiben

Die Meinung und Diskussion unserer Nutzer ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie im Sinne einer angenehmen Kommunikation auf unsere Netiquette. Vielen Dank!

Pflichtfeld *
Inhaltsverzeichnis