Serie Rezeptur: Ambroxol

Ambroxol wird gelegentlich in halbfesten Zubereitungen gegen neuropathische Schmerzen verordnet. Der Wirkstoff liegt in solchen Dermatika suspendiert vor. Wichtig für die Stabilität ist eine sorgfältige Teilchenzerkleinerung.

von Stefanie Fastnacht und Sarah Siegler
27.02.2025

03pta_0325_10
© Foto: Sarah Siegler
Anzeige
  • Ambroxol wirkt mukolytisch und lokal anästhesierend.
  • In Rezepturen wird es gegen neuropathische Schmerzen verordnet, ein Fertigarzneimittel gibt es nicht.
  • Als Rezeptursubstanz dient kristallines Ambroxolhydrochlorid. Es liegt in halbfesten Grundlagen suspendiert vor.
  • Dermatika mit Ambroxolhydrochlorid verfügen über keine ausreichenden Stabilitätsdaten, die Aufbrauchsfristen sind laut NRF deshalb auf vier Wochen zu begrenzen.
Kommentar schreiben

Die Meinung und Diskussion unserer Nutzer ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie im Sinne einer angenehmen Kommunikation auf unsere Netiquette. Vielen Dank!

Pflichtfeld *
Inhaltsverzeichnis