
Zertifizierte Fortbildung: Allergie

- Allergie bezeichnet eine überschießende Immunantwort auf harmlose Fremdstoffe.
- Dieser Reaktion geht eine Sensibilisierung gegen das jeweilige Allergen voraus.
- Frühe Lebenseinflüsse beeinflussen das Allergierisiko.
- Das häufigste allergische Krankheitsbild ist die allergische Rhinitis (Heuschnupfen).
- Für die symptomatische Selbstmedikation sind Antihistaminika, nasale Glukokortikoide und Mastzellstabilisatoren verfügbar.
- Die Allergen-Immuntherapie greift ursächlich in das allergische Krankheitsgeschehen ein.
Login
Dieser Artikel ist nur für registrierte Nutzer sichtbar
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort ein oder registrieren Sie sich kostenlos.
Kommentar schreiben
Die Meinung und Diskussion unserer Nutzer ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie im Sinne einer angenehmen Kommunikation auf unsere Netiquette. Vielen Dank!