
Zertifizierte Fortbildung: Mykosen

- Die häufigsten Erreger von Mykosen sind Dermatophyten, Hefen und Schimmelpilze.
- Im Rahmen der Selbstmedikation können Fuß- und Nagelpilz, Mundsoor, Windeldermatitis, Scheidenpilz und ein Pilzbefall der Kopfhaut behandelt werden.
- Die Behandlung kann individuell auf die Bedürfnisse der Betroffenen abgestimmt werden, da verschiedene Darreichungsformen verfügbar sind.
- Voraussetzung für den Therapieerfolg ist eine ausreichend lange Anwendung der Antimykotika.
- Zudem können Hygienemaßnahmen verhindern, dass es zum Rezidiv oder zur Ansteckung anderer Personen kommt.
Login
Dieser Artikel ist nur für registrierte Nutzer sichtbar
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort ein oder registrieren Sie sich kostenlos.
Kommentar schreiben
Die Meinung und Diskussion unserer Nutzer ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie im Sinne einer angenehmen Kommunikation auf unsere Netiquette. Vielen Dank!