pta-point

Zertifizierte Fortbildung: Mykosen

Die Beratung zu Beschwerden im Zusammenhang mit Pilzerkrankungen spielt in der Apotheke eine wichtige Rolle. Lesen Sie in dieser zertifizierten Fortbildung, was die PTA zu diesem Thema wissen sollte.

von Dr. Claudia Bruhn
29.03.2025

Illustration: Pilz hat sich an Fingernagel festgebissen
© Foto: Ekaterina Zykina / Getty Images / iStock
Anzeige
  • Die häufigsten Erreger von Mykosen sind Dermatophyten, Hefen und Schimmelpilze.
  • Im Rahmen der Selbstmedikation können Fuß- und Nagelpilz, Mundsoor, Windeldermatitis, Scheidenpilz und ein Pilzbefall der Kopfhaut behandelt werden.
  • Die Behandlung kann individuell auf die Bedürfnisse der Betroffenen abgestimmt werden, da verschiedene Darreichungsformen verfügbar sind.
  • Voraussetzung für den Therapieerfolg ist eine ausreichend lange Anwendung der Antimykotika.
  • Zudem können Hygienemaßnahmen verhindern, dass es zum Rezidiv oder zur Ansteckung anderer Personen kommt.
Kommentar schreiben

Die Meinung und Diskussion unserer Nutzer ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie im Sinne einer angenehmen Kommunikation auf unsere Netiquette. Vielen Dank!

Pflichtfeld *
Inhaltsverzeichnis