Markttrends

Verpassen Sie keine Neuigkeiten zu OTC-Arzneimitteln, Medizinprodukten, Kosmetika und Schaufensterdekos mehr. Bleiben Sie mit unseren aktuellen Markttrends immer auf dem Laufenden über die aktuellsten Entwicklungen in der Sicht- und Freiwahl. DAS PTA MAGAZIN bietet Ihnen tagesaktuell kompakte Informationen, damit Sie den Überblick behalten.

Anzeige

image
19.03.2021 | Pharma Trends

Cationorm®: Softflasche für noch leichtere Anwendung

Die  Erkrankung  des  Trockenen  Auges  zählt  zu  den häufigen Beratungsanlässen in der Apotheke, wenn es um die Augengesundheit geht. Zur Basistherapie des Trockenen Auges gehören innovative freiverkäufliche Tränenersatzmittel  wie  Cationorm® von Santen,  die  alle  drei  Schichten  des  Tränenfilms unterstützen.  Die  neue  Ausführung  als  Softflasche  ermöglicht  nun  eine  noch einfachere Handhabung, gerade auch für ältere Patienten. Das  bewährte  und auch  in  der  neuen  Softflasche  integrierte  Anti-Rücklaufsystem  verhindert Verunreinigungen. Neben der erleichterten Anwendung der Softflasche  sorgt auch das neue Design von Tropfflasche und Einzeldosen dafür, dass die Patienteninformationen auf Verpackung und Etikett klar und übersichtlich wahrgenommen werden. Weitere Informationen im Internet.


image
18.03.2021 | Pharma Trends

URSAPHARM startet Apothekenkampagne

Nasenpflege ist wichtiger denn je – wer sich häufigen Covid-19-Testungen unterziehen muss, weiß, wie unangenehm bis schmerzhaft ein Nasenabstrich sein kann. Um auf die testbedingt strapazierten Nasen aufmerksam zu machen, startet das Saarbrücker Pharmaunternehmen URSAPHARM eine Kampagne für die Produktlinie hysan®. Für die Apotheken wurden Handverkaufsdisplays mit den drei Produkten hysan® Pflegespray, hysan® Nasensalbe und hysan® Salinspray entwickelt, die außerdem eine Patientenbroschüre mit Tipps für die Nasengesundheit erhalten. Ein thematisch passender Apovid-Spot steht den Apotheken ebenfalls zur Verfügung. Weitere Informationen im Internet.


image
17.03.2021 | Pharma Trends

Tromcardin® complex: Mythos Kalium

Kalium nimmt eine zentrale Rolle im Stoffwechsel ein. Gerade in Hinblick auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck oder Diabetes wird seine Bedeutung immer wieder unter Beweis gestellt. Nicht immer kann jedoch eine ausreichende Zufuhr des Mineralstoffs über die Ernährung gewährleistet werden. Vor allem dann nicht, wenn der Bedarf aufgrund unterschiedlicher Faktoren erhöht ist. Eine Substitution kann daher indiziert sein. Wenn diese oral erfolgt (z.B. mit Tromcardin® complex), ist eine Verabreichung nahezu unbedenklich möglich – ohne das Risiko einer Hyperkaliämie. Darauf macht Hersteller Trommsdorff aufmerksam.


image
16.03.2021 | Pharma Trends

Lutschtabletten von Dexcel® Pharma

Erkältungen sind kaum zu vermeiden. Mit Flurbiprofen Dexcel® 8,75 mg Lutschtabletten ist die kurzzeitige Beschwerdelinderung in Hals und Rachen seit Mitte März 2021 zu einem patientenorientierten, günstigen Preis verfügbar. Durch die Kombination analgetischer, antipyretischer und entzündungshemmender Eigenschaften ist Flurbiprofen in Deutschland als einziges NSAR zur topischen Anwendung bei Halsschmerzen zugelassen – jetzt auch in der Qualität von Dexcel® Pharma in der Packungsgröße mit 24 Lutschtabletten. Weitere Informationen zu Flurbiprofen Dexcel® 8,75 mg Lutschtabletten sowie einen Überblick über das Gesamt-Sortiment im Bereich OTC und RX und über die bestehenden Rabattverträge bietet der Servicebereich im Internet (DocCheck-Login).


image
15.03.2021 | Pharma Trends

Sicher inhalieren mit dem Eucabal Inhalator

Passend zu dem neuen Eucabal Inhalat bietet Aristo Pharma GmbH auch einen Inhalator mit integriertem Mund- und Nasenstück an. Besonders praktisch: Er besitzt einen speziellen Auslaufstopp und ist somit besonders sicher. Das Wasser läuft auch dann nicht aus, wenn das Gerät umkippt. Somit ist der Inhalator besonders für Familien mit Kindern gut geeignet. Der Eucabal Inhalator ist ab sofort apothekenexklusiv erhältlich. Weitere Informationen per E-Mail.


Anzeige
image
12.03.2021 | Pharma Trends

Schneller einschlafen mit Cefanight® intens 2 mg

Mit Cefanight® intens 2 mg steht jetzt eine weitere Stärke der Cefanight® Kapseln in Apotheken zur Verfügung. Mit dem freiverkäuflichen Melatonin-Produkt kann ein schnelleres Einschlafen intensiv unterstützt werden: Pro Kapsel enthält Cefanight® intens 2 mg Melatonin. Auch bei Jetlag-Symptomen kann Cefanight® intens 2 mg helfen. Die kleinen Cellulosekapseln sind leicht zu schlucken, zu 100 Prozent vegan, glutenfrei, für Allergiker geeignet sowie ohne Zusatz von Laktose, Aroma, Farbstoffen, Gelatine und Hefe. Auf die Verwendung von Zusatzstoffen wurde weitgehend verzichtet. Zur Verkaufsunterstützung in der Apotheke bietet Cefak kostenlose Schaufensterplakate, Ratgeber, Aufsteller sowie attraktive Sonderkonditionen an. Weitere Informationen im Internet.


image
11.03.2021 | Pharma Trends

Covid-19 Urin-Schnelltest

Das Unternehmen W&W Vertrieb macht auf den nach eigenen Angaben ersten Covid-19 Schnelltest aufmerksam, welcher auf Basis von Urin innerhalb von 15 Sekunden ein Ergebnis liefert. Der Urintest ist bisher noch nicht in Deutschland zugelassen, in anderen EU-Ländern wie Tschechien und Italine dagegen schon. Die klinische Studie der NCI (Nothern Clinics of Istanbul) bescheinigt dem Urinschaumtest ein positives Ergebnis. Die in Deutschland erstellte Analyse von Prof. Dr. Dr. Henkel ( Universität Rostock ) ist abgeschlossen und bestätigt die klinische Studie der NCI. Zu erwartende und bestehende Mutationen des SARS-COV2 Virus werden durch den Urinschaumtest aufgrund seiner Testparameter (Serin und Arginin) sicher nachgewiesen.


image
10.03.2021 | Broschüren

Immunschwäche durch Zinkmangel?

Mit dem DIN A6 Booklet „Immunschwäche durch Zinkmangel?“ kann das Apothekenpersonal seinen Kunden Informationen zum Spurenelement Zink und dem Präparat Unizink® 50 an die Hand geben. Die kostenlose Broschüre ist bestellbar über: Köhler Pharma GmbH, Neue Bergstr. 3-7, 64665 Alsbach/Hähnlein. E-Meil: info@koehler-pharma.de, Tel: 06257.506 52 90 oder per Fax: 06257.50 65 29 20.


image
09.03.2021 | Broschüren

Effektive Behandlung einer Obstipation mit Bisacodyl

Als Standardtherapie wird bei Obstipation unter anderem Bisacodyl als lokal wirkendes Abführmittel (z. B. in Dulcolax® als Dragees oder Zäpfchen) eingesetzt. Hierzu bietet Sanofi als Service für den Beratungsalltag die aktuelle Studienübersicht „Effektive Behandlung einer Obstipation mit Bisacodyl“ an. Sie kann über das Informations- und Fortbildungsportal für Apotheken, selfmedic, nach dem Login heruntergeladen werden.


image
08.03.2021 | Broschüren

Durch den Alltag in Corona-Zeiten

Engelhard liefert in einer Broschüre vielseitige Anregungen, wie man seinen Liebsten auch auf Distanz nah sein und ihnen eine Freude bereiten kann. Darüber hinaus fasst das Booklet Wissenswertes und Nützliches rund um den Alltag während der Corona-Zeit zusammen. Gezeigt wird, wo Viren-Hotspots lauern und wie man sie vermeiden kann, oder wie die Hausapotheke in der Erkältungs- und Virenzeit ausgestattet sein sollte. Apotheken können die Broschüre zur Abgabe an ihre Kunden per E-Mail kostenfrei bestellen.