Markttrends

Verpassen Sie keine Neuigkeiten zu OTC-Arzneimitteln, Medizinprodukten, Kosmetika und Schaufensterdekos mehr. Bleiben Sie mit unseren aktuellen Markttrends immer auf dem Laufenden über die aktuellsten Entwicklungen in der Sicht- und Freiwahl. DAS PTA MAGAZIN bietet Ihnen tagesaktuell kompakte Informationen, damit Sie den Überblick behalten.

Anzeige

image
23.02.2021 | Pharma Trends

45-Prozent-Barrabatt auf TENA MEN

Apotheken und Sanitätshäuser erhalten im März ein Aktionsangebot, um sich mit TENA MEN Produkten zu bevorraten: Auf das komplette TENA MEN Sortiment wird ein 45-Prozent-Barrabatt auf den Lauerlistpreis gewährt. Um die Sichtbarkeit des TENA MEN Sortiments am PoS zu erhöhen und den Umsatz zu steigern, gibt es eine Gratis-Musterschütte mit TENA MEN Produkten, Aktionsposter und TENA MEN Endverbraucherbroschüren auf Wunsch gleich mit dazu. Die Schütte ist mit jeweils zwölf Mustern TENA MEN Level 2 und 3 sowie mit jeweils sechs Proben der TENA MEN Active Fit Pants in den Größen M und L bestückt. Bestellungen sind über das Online-Kundenportal möglich. 


image
22.02.2021 | Pharma Trends

Doppelherz system Vitamin-D-Produkte

Die Apothekenmarke Doppelherz® system bringt zwei neue Vitamin-D-Produkte im erfolgreichen Subsortiment für Familien an den Start, die sich auch von den Jüngsten leicht einnehmen lassen. Die Weichtabletten von Doppelherz® system VITAMIN D GEL-TABS family haben einen fruchtigen Apfelgeschmack und sind zum Lutschen oder Kauen. Pro Stück versorgen sie den Körper mit 320 I.E. Vitamin D. Die geschmacksneutralen Tropfen von Doppelherz® system VITAMIN D TROPFEN family wiederum liefern 400 I.E. Vitamin D pro vier Tropfen. Beide Nahrungsergänzungen eignen sich für Kinder ab 4 Jahren, Jugendliche und Erwachsene.


image
20.02.2021 | Branchen News

URSAPHARM und CEBINA kooperieren mit Azelastin

Die URSAPHARM Arzneimittel GmbH und das österreichische Biotech-Unternehmen CEBINA GmbH arbeiten zusammen, um das Antihistaminikum Azelastinhydrochlorid im Kampf gegen COIVD-19 therapeutisch zu nutzen. Bisher wird Azelastin erfolgreich in der antiallergischen Therapie eingesetzt. Am 16. Februar startete eine klinische Studie, um zu überprüfen, ob durch die Verwendung eines Azelastin enthaltenden Nasensprays die Viruslast in der Nasenhöhle verringert werden kann. Ziel der Studie ist es zu zeigen, ob das antiallergische Medikament Pollival® Nasenspray oder eine verdünnte Version eine Verringerung der Viruslast erreichen kann, wodurch die Übertragung verringert und der Krankheitsverlauf positiv beeinflusst wird.


image
19.02.2021 | Pharma Trends

Neues Schmerzgel von ratiopharm: Diclox forte

Mit Diclox forte bringt ratiopharm ein rezeptfreies Schmerzgel mit 23,3 mg Diclofenac-N-Ethylethanamin pro Gramm Gel in die Apotheke: Damit ist es doppelt so hoch konzentriert wie viele andere Schmerzgele. Diclox forte eignet sich besonders für den Einsatz bei Bewegungsschmerzen und hilft dabei, aktiv zu bleiben. Trotz der höheren Dosierung von Diclox forte ist das Risiko von Nebenwirkungen – wie generell bei topischen Arzneimitteln – als gering einzustufen. Diclox forte kann von Erwachsenen sowie Jugendlichen ab 14 Jahren verwendet werden.


image
18.02.2021 | Pharma Trends

Olbas® hilft seit 90 Jahren

Eine Erkältung bremst, der Kopf brummt, ein Muskel schmerzt oder der Magen grummelt? Olbas® hilft. Das Geheimnis der Tropfen ist die 3-fache Pflanzenpower aus Pfefferminze, Eukalyptus und Cajeput. Seit stolzen 90 Jahren ist das Heilpflanzenöl von Salus ein Muss für jede Hausapotheke. Je nach Präferenz werden die Tropfen inhaliert oder geschluckt. Die direkte Einnahme hilft auch bei Beschwerden im Magen-Darm-Trakt. Wen leichte Kopfschmerzen durch den Tag quälen, sollte sie auf Stirn, Schläfen oder Nacken geben und einmassieren. Schmerzt ein Muskel, kann man die betroffenen Stellen großflächig einreiben. Das hoch konzentrierte Heilpflanzenöl wird aufgrund seiner vielseitigen Einsatzmöglichkeiten sehr geschätzt.


Anzeige
image
17.02.2021 | Pharma Trends

Die Schleimhautbarriere stärken

Durch das ständige Tragen des Mund-Nasen-Schutzes verschwindet unsere Mimik fast gänzlich, sodass wir viel über die Lautstärke und Tonalität unserer Stimme ausgleichen. Wir sprechen mehr und lauter als sonst, so dass unsere Schleimhäute jetzt noch schneller beschädigt werden können. Eine gesunde und intakte Mund- und Rachenschleimhaut ist die Grundlage dafür, dass Viren und andere Krankheitserreger dort nicht ungehindert in den Körper eindringen können. Beim ersten Anzeichen wie Halskratzen ist deshalb sofortiges Handeln notwendig, da die Schleimhäute bereits irritiert oder sogar geschädigt sein können. GeloRevoice® unterstützt den Körper dabei, die geschädigte Schleimhaut in Mund und Rachen wiederherzustellen und den natürlichen Schutzmechanismus des Körpers aufrechtzuerhalten.


image
16.02.2021 | Pharma Trends

Mikronährstoff-Kombi für das Immunsystem

Alle, die ihr Immunsystem gezielt unterstützen möchten, haben mit Zink Verla® immun aus der Apotheke eine Option. Das Produkt bietet eine 4-fach-Kombination aus Zink, Selen, Vitamin C und Vitamin D. Als natürliche Vitamin-C-Quelle enthält Zink Verla® immun zudem ein Fruchtpulver aus der beliebten Acerola-Frucht. Für Apotheken bietet Verla-Pharm derzeit eine Schaufensterdekoration. Das Dekoset, bestehend aus einem Schaufensterdisplay sowie vier Deko-Faltschachteln kann kostenlos angefordert werden. E-Mail: service@verla.de. Zur Verkaufsförderung  gibt es zusätzlich ein kompaktes HV-Display.


image
15.02.2021 | Pharma Trends

Dorithricin bleibt rezeptfrei

Vor dem Sachverständigen-Ausschuss für Verschreibungspflicht wurde über einen Antrag entschieden, Tyrothricin von MEDICE der Verschreibungspflicht zu unterstellen. Begründung des Antragstellers war dabei u.a., dass Tyrothricin zunehmend Resistenzbildungen zur Folge habe. Der Ausschuss bewertete die Vorwürfe einstimmig als haltlos und sprach damit eine klare Empfehlung aus, betroffene Präparate wie Dorithricin® weiterhin rezeptfrei in der Apotheke anzubieten. Weitere Informationen zu Dorithricin® im Internet.


image
14.02.2021 | Digital

Digitale Messe zum Thema Verblistern

Vom 09.03. bis 11.03.2021 veranstaltet Medinoxx seine zweite Digitale Messe. Auch dieses Mal sind Apotheken und Pflegeeinrichtungen eingeladen, in persönlichen, digitalen Beratungsgesprächen das moderne Blistersystem kennenzulernen. Die Interessenten können sich über die Medinoxx Webseite zu einem persönlichen, digitalen Beratungsgespräch anmelden. Die Teilnahme an der „Digitalen Messe 2021“ ist kostenlos. Apotheken können ihren Wunschtermin über medinoxx.de/digimesse/ auswählen. Für eine bessere Planung sind die Anmeldungen bis zum 06.03. erwünscht.


image
12.02.2021 | Pharma Trends

Pantovigar® vegan gegen diffusen Haarausfall

Wenn das Haar lichter wird, ist das vor allem für Frauen Stress pur. Die gute Nachricht: Meist handelt es sich um diffusen Haarausfall, bei dem die Haarwurzel grundsätzlich noch intakt ist. Ihr fehlen allerdings wichtige Nährstoffe, um richtig funktionieren zu können. Pantovigar® vegan von Merz ist ein Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke („bilanzierte Diät“), das mit ärztlicher Empfehlung und pharmazeutischer Beratung exklusiv zum Diätmanagement bei diffusem Haarausfall bei Frauen angewendet werden kann. Es enthält eine unterstützende Nährstoffkombination aus B-Vitaminen wie Pantothensäure (Vitamin B5), Thiamin (Vitamin B1), Biotin (Vitamin B7) und Folsäure sowie Cystin und Spurenelemente wie Eisen und Zink. Die Kapseln sind vegan, gluten- und laktosefrei. Pantovigar® vegan ist rezeptfrei exklusiv in Apotheken erhältlich.