Markttrends

Verpassen Sie keine Neuigkeiten zu OTC-Arzneimitteln, Medizinprodukten, Kosmetika und Schaufensterdekos mehr. Bleiben Sie mit unseren aktuellen Markttrends immer auf dem Laufenden über die aktuellsten Entwicklungen in der Sicht- und Freiwahl. DAS PTA MAGAZIN bietet Ihnen tagesaktuell kompakte Informationen, damit Sie den Überblick behalten.

Anzeige

image
29.01.2021 | Pharma Trends

Hansaplast Pflaster: Jetzt mit „Bacteria Shield“

Hansaplast Pflaster schützen zuverlässig vor dem Eindringen von Schmutz und Bakterien, bis die Haut ihre natürliche Barrierefunktion wiederhergestellt hat. Die Beiersdorf Forschungs- und Entwicklungsabteilung hat in speziellen standardisierten Untersuchungen nachgewiesen, dass Hansaplast Pflaster effektiv vor Schmutz und 99 % der Bakterien schützen. Dies schafft optimale Bedingungen für die natürlichen Heilungsmechanismen des Körpers und eine komplikationsfreie Wundheilung. Ab 2021 findet man neu auf den Hansaplast Pflastern das Bacteria Shield*. Dieses Symbol bietet dem Kunden eine schnelle Orientierung und die Sicherheit, dass das Trägermaterial der Pflaster die Wunde effektiv vor Schmutz und 99 % der Bakterien schützt.


image
28.01.2021 | Pharma Trends

Natürliche Augenhelfer von Weleda

Weleda bietet dem Apothekenteam zurzeit ein attraktives Warenpaket zum Thema „Natürliche Augenhelfer“ an, das die Möglichkeit bietet, den Kunden Präparate bei geröteten, gereizten und trockenen Augen zu empfehlen. Im Fokus des Angebots stehen Euphrasia D3 Augentropfen, die mit dem Extrakt der Heilpflanze Euphrasia (Augentrost) bei einer Bindehautentzündung mit entzündeten, geröteten und tränenden Augen sowie bei allergischem Lidödem schnell wirken. Das umfangreiche Paket zum 100. Geburtstag des Unternehmens beinhaltet für den HV-Tisch sowie für die Sichtwahl ein aufmerksamkeitsstarkes Verkaufsdisplay sowie eine Regalschiene, welche die Weleda Augenhelfer in Szene setzt. Für die Beratung gibt es eine Fachbroschüre und die Beratungskarte Auge 2021. Bestellungen per E-Mail an. Die Auslieferung beginnt am 08. Februar 2021.


image
27.01.2021 | Pharma Trends

Neues Hydro Gel gegen trockene Haut bei Babys und Kleinkindern

Weil Babys und Kleinkinder unter trockener Haut, Juckreiz oder Hauterkrankungen wie Neurodermitis besonders stark leiden, gibt es die mikrobiotische Medizinische Hautpflege "ibiotics med" jetzt auch als spezielles Baby Hydro Gel. BELANO medical hat es eigens für die Bedürfnisse empfindlicher Babyhaut entwickelt. Anders als herkömmliche Babypflege ist es fettfrei und fördert dadurch den Aufbau des gesunden hauteigenen Mikrobioms, ohne den natürlichen Fetthaushalt der sich heranbildenden Babyhaut zu stören. Das Hydro Gel für Babys und Kleinkinder ist eine Weiterentwicklung der Medizinischen Hautpflege "ibiotics med", die bisher schon als Handcreme, Reinigungsmilch, Lotion, Intensivcreme und Akutpflegecreme sowie als Tinktur für die Kopfhaut vertrieben wird. Weitere Informationen im Internet.


image
26.01.2021 | Digital

Checkliste zum E-Rezept von 1 A Pharma

E-Rezepte sind spätestens ab 2022 verpflichtend. Wie sich Apotheken auf die Digitalisierung vorbereiten können, verrät der Generikahersteller 1 A Pharma mit kostenlosen Servicematerialien fürs ganze Apotheken-Team. 10 wichtige To-dos, die schon jetzt Schritt für Schritt erledigt werden können, zeigen, wie sich Apotheken optimal auf die Einführung der digitalen Verordnung vorbereiten können: Die Anbindung an die Telematikinfrastruktur sicherstellen, das Warenlager optimieren, Botendienste organisieren und klare Zuständigkeiten definieren. Alle Servicematerialien können kostenlos online unter www.1apharma.de bestellt werden.


image
25.01.2021 | Beauty

Pflegendes Spray von Eucerin®

Eucerin® Aquaphor Protect & Repair Spray ist das neue Multitalent von Beiersdorf. Die Firma bringt damit ab Februar die bewährte Aquaphor Salbe in einem neuen Anwendungsformat auf den Markt. Damit soll trockene und strapazierte Haut unkompliziert gepflegt werden. Das Spray nur kurz schütteln, aus circa 15 Zentimeter Entfernung gleichmäßig auf die Haut aufsprühen und sanft einmassieren. So können auch größere Körperpartien gezielt erreicht werden. Außerdem lässt sich das Spray kopfüber anwenden, was die Applikation erleichtert. Nach dem Aufsprühen bildet die Formulierung einen Schutzfilm auf der Haut. Dieser beruhigt und schützt vor Austrocknung. Gleichzeitig können weniger hautirritierende Keime und Schadstoffe in die oberste Hautschicht gelangen. Das Spray eignet sich zur Hautpflege an den Beinen, am Rücken und Oberkörper, an den Händen oder an den Füßen und Fersen. Zudem kann es vor dem Sport eingesetzt werden, um beanspruchte Hautstellen vor Druck und Reibung zu schützen.


Anzeige
image
22.01.2021 | Pharma Trends

Neuer TV-Spot für Dulcolax®

Im aktuellen TV-Spot von Dulcolax® lässt die Marke unter dem Motto „Verstopfung? Mit Dulcolax® befreit durch den Tag gehen“ Gesichter für sich sprechen. Welches Mittel sich wann und für welchen Kunden am besten eignet, hängt von der individuellen Situation, der Art der Beschwerden und den jeweiligen persönlichen Wünschen ab. Die Produkte der Duclolax®-Range stehen als leitlinienkonforme, gut verträgliche Therapieoption bei Verstopfung deshalb mit verschiedenen Wirkstoffen und in diversen Galenika zur Verfügung: Macrogol (in DulcoSoft® Lösung und Pulver), Bisacodyl (in Dulcolax® Dragées und Zäpfchen) und Natriumpicosulfat (in Dulcolax® NP Perlen und Tropfen).


image
21.01.2021 | Pharma Trends

WICK DayNait lindert Erkältungssymptome

WICK DayNait trägt durch ein abgestimmtes Einnahmeschema mit unterschiedlichen Tabletten zu aktiveren Tagen und erholsamen Nächten bei. Am Tag lindern die in den gelben Tabletten enthaltenen Wirkstoffe Pseudoephedrinhydrochlorid (60 mg) und Paracetamol (500 mg) Schnupfensymptome, Fieber sowie Hals-, Kopf- und Gliederschmerzen. Die blaue Tablette enthält die Wirkstoffe Paracetamol (500 mg) und Diphenhydraminhydrochlorid (25 mg). Neben der Schmerzlinderung durch Paracetamol, reduziert Diphenhydraminhydrochlorid eine laufende Nase und Niesen in der Nacht und verursacht zudem Schläfrigkeit – deshalb sollte die blaue Tablette für die Nacht nicht tagsüber eingenommen werden. Durch die aufgedruckten Einnahmezeiten (morgens, mittags, nachmittags und abends) in den verschiedenen Farben, erleichtert der innovative Blister Patienten die Einnahme im Alltag.


image
20.01.2021 | Pharma Trends

BOSWELLIASAN Weihrauchkapseln machen mobil

Das neu auf dem Markt befindliche BOSWELLIASAN (PZN 16813455) zeichnet sich durch 400 mg eines standardisierten Extrakts in pharmazeutischer Qualität aus. Hergestellt wird der erforschte Extrakt aus indischem Weihrauch (Boswellia serrata). Die Weihrauchkapseln sind vegan, titandioxidfrei und ohne Laktose. Das Nahrungsergänzungsmittel und der speziell entwickelte Weihrauch-Extrakt werden jeweils in Deutschland hergestellt. Die AureliaSan GmbH ist ein von Apothekern gegründetes, forschendes Unternehmen mit dem Schwerpunkt wissenschaftlich abgesicherter Weihrauch-Extrakte. Die Markteinführung wird durch Anzeigen in Fach- und Kundenmedien begleitet. Weitere Informationen im Internet.


image
19.01.2021 | Pharma Trends

Vigantolvit® IMMUN mit Testimonial Katarina Witt

Vigantolvit® IMMUN enthält eine 5-in-1 Kombination aus Vitamin D3, Vitamin C, Zink, Selen und Kupfer zur Unterstützung der normalen Funktion des Immunsystems. Die Mineralien Zink, Selen und Kupfer tragen zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei. Vitamin C kann zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung beitragen. Die Einführung von Vigantolvit® IMMUN wird seit Januar mit einer Kampagne im TV, PoS-Materialien für die Apotheke sowie einer parallel laufenden Printkampagne unterstützt. Apotheken können die PoS-Materialien über den Procter & Gamble Außendienst oder über den Kundenservice bestellen: P&G Health Germany GmbH, Tel: 06151.856-2260, E-Mail: kundenservice.im@pg.com


image
18.01.2021 | Beauty

HAUT IN BALANCE Coupeliac Tuchmasken Intensiv-Kur

HAUT IN BALANCE Coupeliac Tuchmasken Intensiv-Kur ist eine Neueinführung von medipharma cosmetics für empfindliche, zu Rötungen neigende Haut. Das Set besteht aus zwei serumgetränkten Tuchmasken und Coupeliac Spezialpflege-Gel. Als 7-Tage-Kur angewendet, beruhigt es die Haut. Hitze- und Spannungsgefühle lassen nach, und der Teint wirkt insgesamt erfrischter und ausgeglichener. Die feinen Vliesmasken, die je an Tag eins und sieben der Kur aufgelegt werden, passen sich genau den Gesichtskonturen an. Unter den Masken bleibt die Haut feucht, und die Poren öffnen sich. So können im Vlies enthaltener, hautberuhigender Weihrauch-, regenerierender Calendula- und antiirritativ wirkender Algenextrakt optimal eindringen. Begleitend dazu wird morgens und abends das beruhigende Coupeliac Spezialpflege-Gel verwendet.